Geben Sie Tieren ein Zuhause

Nicht nur unsere Vögel haben es heute schwer. Die Gärten werden immer kleiner, deshalb gibt es immer weniger hohe Bäume. wo sie ihr Nest bauen können. Helfen Sie Ihnen und bieten Sie ihnen Nistkästen an.

Beachten sollten Sie, dass verschiedene Vögel unterschiedliche Kästen bevorzugen. Eine wichtige Frage ist die Größe der Einflugöffnung. Immer sollte der Kasten groß genug sein und immer sollten Sie den Kasten hoch genug im Baum aufhängen, als Schutz vor Hauskatzen. Das Aufhängen allein reicht aber nicht aus. Sie müssen die Kästen jedes Jahr kontrollieren und die Nester entfernen. Denn wenn ein Nest auf das andere gebaut wird, wird dieses immer höher und  Jungvögel haben irgendwann keinen Platz mehr.

Mit Nisthilfen können Sie aber auch Fledermäuse und Hornissen anlocken. Nisthilfen können auch für Wildbienen hilfreich sein.

Im Naturgarten muss es aber nicht der Nistkasten oder das Insektenhotel sein.

Hecken aus aufgeschichteten Zweigen und morsche Baumstämme bieten unzählige Nistmöglichkeiten. Bei Wildbienen besonders beliebt ist altes Holz. Sie können hier leicht eine Höhle finden oder bohren. Auch abgestorbene, hohle Halme dienen ihnen als Unterschlupf.

Nisthilfen für Wildbienen sollten Sie mit einem Drahtgeflecht schützen, durch das die Wildbienen mühelos hindurch kommen, das aber etwa den Specht abhält.