Bienenkoffer an alle Grundschulen in Hürth übergeben

Mit den nützlichen Helfern im Garten, in Feld und Flur wird sich so manche Grundschulklasse in Hürth in den nächsten Monaten beschäftigen.

Rolf Meier und Petra Bentata von der Ökoinitiative zum Komarhof übergaben gestern in Anwesenheit des Bürgermeisters, Dirk Breuer, den Schulleiterinnen aller Grundschulen in Hürth je einen Koffer mit Unterrichtsmaterialen zum Schutz von Wildbienen.

In dem Koffer finden sich Vorschläge für sechs Lerneinheiten zum Thema. Die Kinder lernen die Vielfalt der Arten kennen, deren Leben im Kleinen und natürlich Möglichkeiten, sie durch einfache Möglichkeiten zu schützen.

Rolf Meier sagte dazu: „Wir haben vor zwei Jahren eine Freilichtausstellung zum Thema an dem Fahrradweg nach Köln installiert. Außerdem führen wir seit Jahren Veranstaltungen für Kindergärten und Grundschulen durch, um Kindern die Natur spielerisch nahe zu bringen. Da war es logisch, die Schulen auch bei der Vermittlung im Unterricht zu unterstützen.“

Passend dazu bietet das Kulturamt ein Mitmachtheater an.

Die  pädagogische Arbeit soll fortgesetzt werden.

Nächstes Jahr steht das Thema „Natur im Garten“ auf unserer Agenda, auch dazu wird es wieder eine Ausstellung geben, verriet Herr Meier.

Anzumerken ist noch, das das Vorhaben durch eine Spende des Lions Club Hürth ermöglicht wurde. Auch das Schulamt der Stadt hat mitgewirkt.