Es gibt so viele Gemüsesorten und so viele gehen verloren. Deshalb haben wir dieses Jahr ein Beet reserviert, um alte Sorten zu vermehren. Wir starten mit 45 Bohnensorten. Darunter sind viele regionale Sorten mit so schönen Namen wie Bonner Fadenlose Bauern, Eckerndorfer Rotsprenkel, Hettenscheidt, weiße Runde aus dem Bergischen Land, Möschebohne, Maaldboon, Peinsipps Zweifarbige. Alleine schon wegen der Namen sollten die Sorten erhalten bleiben! Wenn Sie sich an dem Vermehrungsprogramm…
Kategorie: Gemüse
Dieses Jahr experimentieren wir mit verschiedenen Anbaumethoden
Es gibt verschiedene Anbaumethoden für Gemüse, von Permakultur bis zum traditionellen Anbau. Dieses Jahr wollen wir in jedem unserer fünf Beete eine andere Anbaumethode erproben. Dabei wollen wir auch zwischen Schwach-, Mittel- und Starkzehrer wechseln, mit Unterpflanzung arbeiten, gute und schlechte Nachbarn berücksichtigen. Mal sehen, was rauskommt. Das Ergebnis können Sie dann selbst bei einem Besuch in Augenschein nehmen.