In diesem Jahr haben wir mit der Anzucht regionaler und seltener Sorten begonnen und nun auch den ersten Samen in die Tüten gebracht. Die Samen sind der Grundstock zu einer Samentauschbörse, die im Februar stattfinden wird. Es ist angedacht, dass wir an einem zentralen Ort die Samen zum Tausch anbieten.
Kategorie: Wildbienen
Theateraufführung im Komarhof
Im Rahmen unserer Angebote für Schulen wurde diese Woche zum ersten Mal ein Theaterstück über Bienen für Grundschüler integriert. Frau Sabine Schunk vom Kulturamt verzauberte die Kinder mit einer Geschichte über die Biene Berta. Anschließend konnten die Kinder sich selbst ein Bild über das Leben der Bienen auf unserem Gelände machen. Die Reihe wird fortgesetzt.
Bienenkoffer an alle Grundschulen in Hürth übergeben
Mit den nützlichen Helfern im Garten, in Feld und Flur wird sich so manche Grundschulklasse in Hürth in den nächsten Monaten beschäftigen. Rolf Meier und Petra Bentata von der Ökoinitiative zum Komarhof übergaben gestern in Anwesenheit des Bürgermeisters, Dirk Breuer, den Schulleiterinnen aller Grundschulen in Hürth je einen Koffer mit Unterrichtsmaterialen zum Schutz von Wildbienen. In dem Koffer finden sich Vorschläge für sechs Lerneinheiten zum Thema. Die Kinder lernen die…
Ein Hoch auf das Gewächshaus
Der Bienenkoffer ist fertig
Mehrere Monate haben wir daran gearbeitet und viele haben mitgeholfen, um unseren Medienkoffer über das Thema Wildbienen und Co. zu erstellen. Der Medienkoffer ergänzt unsere Freiluftausstellung über Wildbienen. Er ist konzipiert für Grundschulen (und Kindergärten) und endhält Material zu sechs Lerneinheiten rund um das Thema. Dazu gehören Anschauungsmaterial, Bildtafeln, Memorykarten, Quizzkarten, Samereien und vieles mehr. Ziel ist, den Kindern das Thema spielerisch nahezubringen. Jeder Grundschule in Hürth wird einen Koffer…
Die Tomaten sind schon ausgesät
Im Garten herrscht Winterruhe, aber die Vorbereitungen auf die neue Saison haben schon begonnen. Wir haben bereits unsere Tomaten ausgesät – natürlich in einem warmen Gewächshaus. Dieses Jahr werden es über 40 Sorten sein. Ein Gutteil der Pflanzen werden wir wieder abgeben, wie in den letzten Jahren auch. Wahrscheinlich im Rahmen einer Pflanzentauschbörse im Mai. Wenn Corona das zulässt. Im Herbst werden wir dann ein Tomaten-Tasting veranstalten. Wir haben viel…